• Aktuell
    • Ju-Jutsu Video-Links
    • Ju-Jutsu /Judo
  • Berichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Wanderung 2021
  • Termine
    • Erwachsene u. Jugendliche
    • Training Erwachsene
    • Training Kinder
  • Kinder
    • Kinder Verein
    • Kinder GSamD
    • Kinder SamS
  • Frauen
    • Frauen-SV
  • Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingsplan
  • Recht
    • Satzung
    • Gebühren
    • Datenschutz
  • Kinderschutz
    • Beauftragte
regbogen

aktuell anstehende Termine
      -    
Link  zu Landes- u. Bundeslehrgängen


für den Ausfall des regelmäßigen Trainings der Kinder


Kein
Training ist an gesetzlichen Feiertagen, an den Berliner Schulferien und an schulischen Brückentagen sowie an evtl. erforderlichen Hallensperrungen. An diesen Tagen fällt das Training ersatzlos aus. (siehe gelistete Termine unten)

24
Jul
Sommerferien 2025
Schulen in Berlin
Datum: 24. Juli 2025
Ferien in Berlin

03
Okt
Feiertag - Tag der Deutschen Einheit
Berlin
Datum: 03. Oktober 2025
Feiertag - Tag der Deutschen Einheit

20
Okt
Herbstferien 2025
Schulen in Berlin
Datum: 20. Oktober 2025
Ferien in Berlin

22
Dez
Weihnachtsferien 2025
Schulen in Berlin
Datum: 22. Dezember 2025
Ferien in Berlin

01
Jan
Feiertag - Neujahr
Berlin
Datum: 01. Januar 2026
Feiertag - Neujahr

Terminangaben sind unverbindlich, evtl. Änderungen aus organisatorischen Gründen sind möglich. 
Wir sind bemüht, Termine möglichst aktuell zu halten.

    Detlev Krause

Der Präsident des Berliner Ju-Jutsu Verbandes e.V. Detlev Krause ist am 26. Juli 2019 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

Der Berliner Ju-Jutsu Verband e.V. verlor eine seiner Leitfiguren, die von Anbeginn an das Ju-Jutsu in Berlin maßgeblich und feder­führend gestaltet hat.

Er nahm mehrere Ämter im Vorstand war, als Ju-Jutsu noch eine Sektion im Judo-Bund war. Als dann Ju-Jutsu ein eigenständiger Verband in Berlin wurde, war er eines der Gründungsmitglieder und auch der erste Präsident. Dieses Amt bekleidete er bis jetzt ohne Unterbrechung. Darüber hinaus war er der Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle.
Er initiierte unzählige Veranstaltungen und Projekte und sorgte mit seiner ihm eigenen Art dafür, dass sie auch erfolgreich wur­den. Darunter war auch die Ausrichtung der Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu 1998 in Berlin.
Während seiner Amtszeit wurden viele Berliner Wettkämpferinnen und Wettkämpfer Weltmeister, World-Games Sieger, Europameis­ter sowie ostdeutsche und deutsche Meister.

Er begleitete immer die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu ihren Turnieren. Darüber hinaus hatte er für soziale Projekte stets ein offenes Ohr und kümmerte sich um sozial Benachteiligte.
Für sein sportliches und soziales Engagement erhielt er unzählige Ehrungen in Form von Ehrennadeln und Plaketten. Die größte Ehrung war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Detlev hinterlässt eine Lücke. Wir werden versuchen, in seinem Geiste Ju-Jutsu in Berlin weiterzuführen. In unserer Trauer sind unsere Gedanken auch bei seiner Ehefrau, seinen Kindern, seinem Enkelkind und allen anderen Angehörigen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft, die schwere Zeit zu meistern.
Detlef war uns allen ein Freund und wird uns stets in unseren Gedanken begleiten.

Die Familie möchte die Trauerfeierlichkeiten im engsten Rahmen abhalten und bittet darum, von Kontakten abzusehen und den Wunsch zu respektieren.

Für den Berliner Ju-Jutsu Verband e.V.
Ernst Graf von Schwerin, Geschäftsführer


Sommerfest 2019
Am 15. Juni 2019 war unser jährliches Sommerfest.

Der Wettergott hatte ein einsehen. Trotz der Prognosen der ganzen Woche über, gab es kein Gewitter, keinen Regen oder Hagel. Dafür war die Luft gesättigt, knapp über 30° C. und richtig schwül.
Viel Wasser wurde gefiltert, innen rein und außen sofort weg.
Die komplette Bewirtung, außer dem Grillmeister, lag in den Händen der Nachwuchskräfte. Wir konnten gar nicht so schnell essen und trinken wie der Nachschub da war.
Zum Schluß gab es raffinierte Kombinationen von Häppchen, die liebevoll angepriesen wurden.
Die Zeit verflog wie im Fluge und viel zu früh musste wieder aufgeräumt werden. Alle verbrachten einen schönen Nachmittag und Abend mit netten Gesprächen und neuen Erkenntnissen. Eben mit Freunden, dem JCL.

Nochmals vielen Dank an alle, an die "Großen" und natürlich besonders an die "Kleinen" Helfer ohne die, so ein Fest nicht machbar wäre.

Bericht:  Wolfgang Kaiser
Fotos:     Frank Clausen


Sommerturnier 2019

Am 8. Juni 2019 war es wieder so weit:

Unser jährliches Sommer­turnier fand wieder statt. In diesem Jahr war es durch die frühen Sommerferien und den Feiertagen davor bedingt am Pfingst­sams­tag.
28 Ju-Jutsuka stellten sich in 12 Alters- und Gewichtsklassen ihren Zwei­kämpfen.
Die Wettkämpfe waren in zwei Hauptgruppen unterteilt.
Für die, die Fighting betreiben, wurde in allen drei Parts gekämpft. (Schlagen, Wer­fen, Bodenkampf)

Alle anderen kämpften ausschließlich in Part 2 und Part 3 (nur Werfen und Bodenkampf), damit auch noch unerfahrene Kämpferinnen und Wett­käm­pfer die Möglichkeit hatten, an unserem Turnier teilzunehmen.

Durch das Starterfeld bedingt, erklärten sich einige erfahrene Ju-Jutsuka bereit, auch ohne Part 1 zu kämpfen, damit alle Starter auch Gegner hatten.
Darüber hinaus hatten es einige Starter in ihren Paarungen sehr schwer, da es auch Einteilungen gab, bei denen ein großer Alters- oder / und Ge­wichts­unterschied bestand.

Für das allseitige Verständnis bedanke ich mich ausdrücklich.
Es war wieder eine nette Veranstaltung unter Freunden in entspannter Atmosphäre.  

Danke an alle Kampfrichter, Helfer und Teilnehmer!
Ernst

Bericht:  Ernst Graf von Schwerin
Fotos:     Mario Lange


 Ergebnisse vom Sommerturnier 2019

Bitte vormerken:       Unser nächstes Turnier findet am Samstag dem 14. Dez. 2019 statt


Gruppeneinzelmeisterschaften Ost    in Bernau


Am Samstag, dem 11. Mai 2019, fanden in der Erich-Wünsch-Sporthalle in Bernau die Gruppeneinzelmeisterschaften Ost im Ju-Jutsu Fighting, Duo und BJJ/ Ne-Waza, - ab U16 statt.

Die Sportler aus Berlin, darunter auch vom Judo-Club Lichtenrade, konnten sich sehr gut platzieren.
Angeführt und gecoacht vom Landestrainer Uwe Steinmetz, der trotz seiner Verletzung alle hervorragend betreute.

 
Platzierungen im Fighting
 1. Platz  Stephanie Satory  BCB  (2 x fh)
   Rashid Tairov  EBJC  
   Phelan Göhrmann  JCL  (3 x fh)
   Sebastian Storch  EBJC  (2 x fh)
 2. Platz
 Niels Röglin  JCL  
   Leonie Sonnabend  JCL  
 3. Platz
 Marlon Nickel  EBJC  
Platzierungen im Duo
 1. Platz
  Alexander Tirpitz / Dr. Hanns Schneider  BCB


Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler

Der Judo-Club Lichtenrade e.V. 


Laudatio Uwe Steinmetz


Am 27.03.2019 hat Uwe Steinmetz für seinen unermüdlichen Einsatz für den Sport und seine erbrachten Leistungen eine bedeutende Auszeichnung erfahren:

Ihm wurde die Ehrenplakette des Berliner Senats aus den Händen des Innensenators, Herrn Andreas Geisel , verliehen.

Wir sind stolz, dass er als unser Landestrainer im Berliner Ju-Jutsu Verband e.V. und auch im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V.  sowie im Judo-Club Lichtenrade e.V. tätig ist.

Darüber hinaus ist er auch in anderen Vereinen und Arbeits­gruppen zur Förderung des Sports, unermüdlich unter Zurückstellung seiner persönlichen Bedürfnisse engagiert.

Du hast es wirklich mehr als verdient, dafür Anerkennung zu erfahren.

Herzlichen Glückwunsch
Der Judo-Club Lichtenrade e.V. 


zu den Berliner Einzelmeisterschaften

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
ich möchte mich bei Mario Lange und Susanne Bremer für die vielen Fotos und Videos herzlich bedanken.

Ich habe viele hundert Fotos zur Wahl. Doch eine Auswahl zu treffen fiel mir sehr schwer. Wenn man die Fotos anschaut, mit welch einem Eifer die Kinder dabei sind und trotz "Kampfsport" nur freundliche fast lustige Gesichter in die Kamera schauen. Trotz Siegerwille ist bei dem Sport der Spass und die Achtung vor dem Gegner viel wichtiger.
Selbst bei den Erwachsenen schmunzeln die Kämpfer/innen, sowie der Kampfrichter, sogar bei Erteilung einer Strafe.
Deswegen sind sehr viele Fotos eingestellt damit auch jeder etwas finden kann.

Vielen Dank
Wolfgang


  1. Nachricht_19-03

Seite 9 von 24

  • Start
  • Zurück
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Trainingsausfall Kinder

Vorheriger MonatNächstes Monat
August 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • AufnahmeSTOPP

    für die Kindergruppen
    am Freitag:
    16:oo - 17.25 Halle
    17.3o - 18.55 H rechts

  • SV u. Entspannen

    für die Frauengruppe,
    am Freitag:

    ab 18:15 - Halle links

  • Dienstag

    AufnahmeSTOPP
    Kindergruppe -
    17:oo bis 18:25
    Erwachsene, - reale SV
    A 17.oo bis 18.25
    B 18:3o bis 19:55
    Halle links

  • Mittwoch

    Erwachsene, Ju-Jutsu
    19:15 bis 21:oo
    - kleine Halle -
    GS am Sandsteinweg

  • Freitag

    AufnahmeSTOPP
    Kindergruppe Ju-Jutsu

    16:oo - 17:25 Halle rechts
    16:oo - 17:25 . Halle links
    17:3o - 18:55 Halle rechts

  • Aufnahmestopp

    Aufnahmestopp
    für alle Kindergruppen

    Evtl. neue Gruppe am Freitag Voranmeldungen möglich

  • Freitagabend

    Frauengruppe, reale SV
    18:15 - 19:45 . Halle links

    Erwachsene, Ju-Jutsu
    19:00 - 21:00 Halle rechts

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Home JCL
Go Top